Eigener Bericht: Verlauf Klimakisten-/Stadtgrün-Diskussion

Hameln, 09.10.2025: Der Verein Denkanstoß Hameln hatte eingeladen und Stadtverwaltung und Ratspolitik hatten gleich zugesagt, Infos zu geben und für Fragen zur Verfügung zu stehen. Wie der Infoabend gelaufen ist, erfahren Sie hier:

„Eigener Bericht: Verlauf Klimakisten-/Stadtgrün-Diskussion“ weiterlesen

Gastbeitrag: Unser Trump-Bild und seine Ausstrahlung auf unsere Demokratie

Hameln, 09.10.2025: Günter Bialkowski schreibt „Eine entschlossene Minderheit in Sprache und Provokation geübt, genügt heute schon, um eine Mehrheit zu lähmen und für einen Machtwechsel vorzubereiten.“ Lesen sie alles hier:

„Gastbeitrag: Unser Trump-Bild und seine Ausstrahlung auf unsere Demokratie“ weiterlesen

Einladung (VHS-Kurs): Wehrhafte Weimarer Republik 1924-1933 – Schlussfolgerungen für heute?

Hameln, 08.10.2025: Einblicke in die fast unbekannte Geschichte des demokratischen Widerstandes der Zivilgesellschaft gegen den Extremismus in der Weimarer Republik. Ein Vortrag mit Bildern, Beispielen und Bezügen zum Weserbergland und zur aktuellen Situation.

Montag, 27.10.2025, 18.30 – 20.00 Uhr, VHS-Haus Hameln, Sedanstraße 11, Raum 203, Gebühr: 9 Euro

„Einladung (VHS-Kurs): Wehrhafte Weimarer Republik 1924-1933 – Schlussfolgerungen für heute?“ weiterlesen

Allianz lebendige Demokratie im Weserbergland – neue Arbeitsgruppe „Torten der Wahrheit“ gegründet.

Hameln, 06.10.2025: Der Verein Denkanstoß Hameln informiert über das letzte Treffen der Allianz und gibt Infos über eine neu gegründete Arbeitsgruppe für eine Ausstellungsprojekt #istdaswahr im Februar 2026 im Bahnhof Hameln.

„Allianz lebendige Demokratie im Weserbergland – neue Arbeitsgruppe „Torten der Wahrheit“ gegründet.“ weiterlesen

Einladung: Morgen in Würde leben – Welche Regeln braucht es? Weltordnung und Menschenwürde – Wie gelingt der Schutz für alle?

Hameln, 06.10.2025: Die Gruppe DignityNowHameln​ informiert über einen neuen, weiterführenden Vortrag von Dr. Dr. h.c. Evelin Lindner am 15. Oktober 2025 bei zedita, Bahnhofsplatz Hameln.

„Einladung: Morgen in Würde leben – Welche Regeln braucht es? Weltordnung und Menschenwürde – Wie gelingt der Schutz für alle?“ weiterlesen

Hintergrundinfo zur Veranstaltung – „Was kommt nach der Klimakiste“

Hameln , 05.10.2025 – radio aktiv Beitrag vom Wochenende hinterlegt mit Nachdenkbildern:

„Hintergrundinfo zur Veranstaltung – „Was kommt nach der Klimakiste““ weiterlesen

Landratswahl 2026: SPD-Unterbezirk Hameln-Pyrmont schlägt Dominik Petters als Kandidaten vor

Hameln-Pyrmont, 05.10.2025: Der SPD Unterbezirk hatte für Sonntag um 13 Uhr zu einer Pressekonferenz eingeladen. Leider konnte ich nicht hin. Hier stattdessen die Pressinfo der Partei dazu, die heute versandt wurde:

„Landratswahl 2026: SPD-Unterbezirk Hameln-Pyrmont schlägt Dominik Petters als Kandidaten vor“ weiterlesen

Gastbeitrag: „Die DEWEZET und ihre Zukunft“ von Günter Bialkowski

Hameln, 05.10.2025: Schon am 30.09.2025 sandte mir Günter Bialkowski folgenden Beitrag: Mit etwas Verspätung jetzt zu lesen:

„Gastbeitrag: „Die DEWEZET und ihre Zukunft“ von Günter Bialkowski“ weiterlesen